Die Arbeit an der Ausstiegsstrategie Ihres Unternehmens bedeutet nicht nur den Prozess der Strategiebildung, -umsetzung, -neubewertung und -anpassung. Als Gesellschafter-Geschäftsführer ist es auch wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie man sich als Aktionär verabschiedet, sei es in den Ruhestand oder aus einem anderen Grund, und wie man den maximalen Wert dafür erzielt.
Viele Unternehmer haben noch keine Ausstiegsstrategie. In der Praxis denken die Menschen zu spät über den Verkauf des Unternehmens nach. Wenn es soweit ist, kommen wir zu dem Schluss, dass das Unternehmen noch nicht verkaufsbereit ist, denn:
Die Formulierung und Umsetzung einer Ausstiegsstrategie erfordert Zeit. Die Bilanz des Unternehmens optisch aufzupolieren, mag in der Verhandlungsphase noch einigermaßen funktionieren, aber bei einer Due-Diligence-Prüfung wird schnell auf die Schwachstelle hingewiesen.
Crossminds unterstützt Unternehmer bei der Formulierung und Umsetzung der Ausstiegsstrategie und bei der Realisierung des Ausstiegs selbst. Alles Wissen unter einem Dach.
Das Verfahren läuft im Großen und Ganzen wie folgt ab:
Ein solcher Prozess erstreckt sich leicht über einen Zeitraum von 2 bis 2,5 Jahren. Deshalb raten wir Unternehmern, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen und damit zu beginnen.
SENIOR CONSULTANT
T: +31 6 52 40 38 17
E: michelvandijk@crossminds.nl