Die Übernahme bündelt die Stärken zweier Rotterdamer Unternehmen. Der Logistikdienstleister Neele-Vat stärkt mit der Übernahme seine Position als Seefrachtspediteur im Rotterdamer Hafen. Für die StederGroup bedeutet der Zusammenschluss der Unternehmen eine stärkere Position mit guten Aussichten für die Zukunft.
Die Steder Group ist ein Rotterdamer Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern. Der Logistikdienstleister ist seit über 35 Jahren in der Seespedition und Projektlogistik tätig. Die Steder Group betreut ihre Kunden von Niederlassungen in den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten aus. Durch die Übernahme kann die Steder Group ihren Kunden einen noch besseren und umfassenderen Service bieten.
Rinus Spijkers, CEO der Steder Group: „Die Übernahme durch Neele-Vat bietet eine hervorragende Fortsetzung für Kunden und Mitarbeiter der Steder Group. Mit der gleichen kundenorientierten, sachlichen Kultur und noch mehr Schlagkraft. Ich freue mich sehr, dass ich meinen Kunden und Kollegen eine so glänzende Zukunft bieten kann.“
Neele-Vat ist ein echtes Rotterdamer Familienunternehmen. Neele-Vat verfügt über ein gutes europäisches Transportnetzwerk, eine starke Position im Bereich Luft- und Seefracht und Möglichkeiten für Mehrwertlogistik. Das Unternehmen hat mehr als 1.000 Mitarbeiter, 27 Niederlassungen in 10 Ländern, 255.000 m² Lagerfläche und einen Umsatz von rund 395 Millionen Euro.
Rene Bongers, kaufmännischer Direktor von Neele-Vat: „Die Aktivitäten von Neele-Vat und der Steder Group ergänzen sich gut. Wir können unseren Kunden jetzt einen noch breiteren Service bieten. Und mit den neuen Standorten sind wir in einer guten Position, um unsere Dienstleistungen international auszuweiten, so dass wir unsere Ambitionen, als Familienunternehmen zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben, erfüllen können.“
Bis auf Weiteres wird die Steder Group innerhalb der Neele-Vat Group unter der Leitung des derzeitigen Managements unabhängig weiterarbeiten. Alle Niederlassungen bleiben bestehen, alle Kontaktdaten bleiben ebenfalls unverändert. Steder Agencies & Catering wird jedoch nicht verkauft und bleibt unabhängig.
Auch das FD hat über diese Transaktion geschrieben, siehe dazu den Artikel.
Crossminds begleitete die Steder Group während des gesamten Verkaufsprozesses.
An der Transaktion waren Martin de Jong, Lars van Heeren und Donna van der Ven beteiligt.
Denken Sie auch über einen Kauf- oder Verkaufsprozess nach und könnten Sie dabei Hilfe gebrauchen?
Bitte kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Termin.
SENIOR CONSULTANT
T: +31 6 54 60 41 00
E: martindejong@crossminds.nl