Crossminds begleitet die Fusion zwischen Waterdrinker auf der einen Seite und OZ Planten und Hamiplant (Teil der Dutch Flower Group) auf der anderen Seite.

Crossminds begleitet die Fusion zwischen Waterdrinker auf der einen Seite und OZ Planten und Hamiplant (Teil der Dutch Flower Group) auf der anderen Seite.

Die Unternehmen werden auf strategischer Ebene unter dem Namen Dutch Plant Group zusammenarbeiten. Durch die Bündelung der Kräfte entsteht eines der größten internationalen Handelsunternehmen im Zierpflanzenanbau. Die Unternehmen versprechen sich von der Fusion Vorteile in den Bereichen Produktinnovation, Digitalisierung und Effizienzsteigerung der Lieferkette.

Waterdrinker ist einer der weltweit größten Händler von Zimmer- und Gartenpflanzen mit Schwerpunkt auf Produktinnovation und Zusammenarbeit mit Gärtnern und Züchtern. Mit rund 350 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 230 Millionen Euro beliefern sie täglich große Einzelhändler und Floristen.

OZ Planten beliefert Großhändler, Floristenketten und große Einzelhändler wie Gartencenter und Baumärkte sowie den Fachhandel, sowohl in den Niederlanden als auch in anderen europäischen Ländern. Hamiplant beliefert großflächige Einzelhändler wie Supermarktketten, Gartencenter und Baumärkte sowie den Groß- und Fachhandel innerhalb Europas.

Die Dutch Flower Group ist ein Familienunternehmen, das sich auf den internationalen Handel mit Blumen und Pflanzen im Zierpflanzenbau spezialisiert hat. Mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro und mehr als dreitausend Mitarbeitern ist das Unternehmen der größte Zierpflanzenhändler der Welt. „Wir sehen eine überdurchschnittliche Zukunft für Pflanzen“, sagt Van Zijverden (CEO der DFG). Während der Blumenumsatz in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise um 8 % zurückgeht, wachsen die Pflanzen tatsächlich stark.

 

Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit stärkt die Innovationskraft innerhalb der Zierpflanzenzucht. Durch den Austausch von Wissen und das internationale Netzwerk von Züchtern und Pflanzenzüchtungsfirmen möchte die Dutch Plant Group eine Weiterentwicklung der Produktinnovation von der Züchtung bis hin zu den Endmärkten realisieren. Waterdrinker, OZ Planten und Hamiplant werden ihre jeweiligen Kunden weiterhin mit den bestehenden Teams ihrer Organisationen bedienen, wobei die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem enormen Netzwerk von Züchtern genutzt werden, um ein breiteres und exklusiveres Pflanzensortiment anzubieten.

 

Crossminds

Crossminds überwachte die gesamte Fusion auf Seiten von Waterdrinker, von der Erstellung der Bewertungen, der Festlegung der Umtauschverhältnisse und der Due-Diligence-Prüfung bis hin zur Transaktionsbegleitung. Die Due-Diligence-Prüfung wurde in Zusammenarbeit mit Spezialisten von DRV Accountants & Adviseurs durchgeführt.

Die Begleiter dieser Fusion waren:

  • Deal-Team: Martin de Jong und Lars van Heeren
  • Due-Diligence-Team: Pieter Poortvliet, Arjen van de Velde, Niels Meijer und Donna van der Ven.
  • Von DRV Accountants & Adviseurs: Werner van Zundert (Umsatzsteuer), Rick Wiegmans und Tom de Rijke (Körperschaftssteuer), Tamara van Mourik (Lohnsteuer), Melissa Schroevers (Personal) und Ramon de Jong (Pensionen)
  • In enger Abstimmung mit Eric Spreij von Herik & Verhulst advocaten wurde die Fusion juristisch begleitet.

 

Eine Fusion ist ein komplexer Prozess, der das richtige Wissen und die richtige Expertise erfordert. Crossminds bietet Beratung im Bereich Fusionen und Übernahmen und führt häufig Due-Diligence-Untersuchungen durch. In Kombination mit DRV Accountants & Adviseurs kann eine breite Expertise angeboten werden.

Auteur

Martin de Jong Crossminds
Martin de Jong

SENIOR CONSULTANT

T: +31 6 54 60 41 00

E: martindejong@crossminds.nl